Der Staat darf nicht Profiteur des Krieges und seiner Folgen sein!

PRESSEMITTEILUNG „Der Russland-Ukraine-Konflikt hat den ohnehin schon angespannten Rohstoff- und Energieversorgungsmarkt zum Explodieren gebracht. Bei Diesel und Benzin verdient der Staat an der Zapfsäule, mit 49% der Einnahmen aus dem Erlös eines Liters aus Benzin oder Diesel, den höchsten Anteil. Der Staat darf nicht der Profiteur dieses Krieges sein! Der Staat hat jetzt die Pflicht […]

Keine Windräder im Thüringer Wald!

Keine Windräder im Thüringer Wald! Unser Wald ist als Natur- und Kulturraum zu schützen. Wald- und Vogelschutz müssen Vorrang vor der Betonierung unserer Wälder haben. Wieder einmal zeigt die Thüringer Landesregierung, dass ihr die Meinung von 87% der Bürger (laut einer repräsentativen Emnid-Umfrage) egal ist.

Stellenanzeige Referent/in (w/m/div.) für Presse- und Medienarbeit

Stellenanzeige Referent/in (w/m/div.) für Presse- und Medienarbeit Dr. Ute Bergner, MdLDr. Ute Bergner ist Landtagsabgeordnete und setzt sich im Thüringer Landtag für die Bürger Thüringens ein um Änderungen und Verbesserungen herbei zu führen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für die Presse- und Medienarbeit eine/n Referent/in (w/m/div.) für Presse- und Medienarbeit. Zu Ihren Aufgaben gehören– […]

Großkundgebung in Erfurt für eine freie Impfentscheidung im medizinischen Bereich und in der Pflege am 13.03.2022 um 13:00 Uhr.

Großkundgebung in Erfurt für eine freie Impfentscheidung im medizinischen Bereich und in der Pflege am 13.03.2022 um 13:00 Uhr. Redner auf der Großkundgebung:1. Dr. Alexander Christ, Fachanwalt für Arbeitrecht2. Ralf Ludwig, vom ZAAVV3. N.N., aus dem Medizin- und Pflegebereich4. Dr. Ute Bergner, MdLDas ganze wird moderiert von Clarsen Ratz, eine musikalische Begleitung wird ebenfalls vor […]

Aufruf zum Dialog

Proteste dürfen nicht länger eskalieren Die Landesvorsitzende des Vereins Bürger für Thüringen und Abgeordnete des Thüringer Landtags, Dr. Ute Bergner MdL wird heute Abend an einem Gedenkspaziergang der Initiative „Sonneberg zeigt Gesicht“ teilnehmen. Gegenstand ihrer Rede wird unter anderem ein Aufruf zu mehr Dialogbereitschaft im Umgang mit der Corona-Pandemie sein:   „Gewalt ist keine Lösung. […]

500 Bürger bei Kundgebung vor Erfurter Landtag

„Die Wahrheit bleibt wahr – auch, wenn es die ‚Falschen‘ sagen.“500 Bürger bei Kundgebung vor Erfurter Landtag Erfurt. In Erfurt haben am Abend des 17. November 2021 rund 500 Bürger friedlich gegen die Corona-Politik von Bund und Ländern demonstriert. Dazu aufgerufen hatten Vertreter der Bürger für Thüringen. Unter dem Motto „Gegen die Ausgrenzung von Menschen […]

Spitzengremien neu gewählt

Partei- und Vereinsvorsitzende einstimmig im Amt bestätigt Am Samstag, 13. November haben wir die Vorstände von Verein und Partei in Großlöbichau neu gewählt. Einstimmig wurden unsere beiden Vorsitzenden Dr. Ute Bergner und Steffen Teichmann in ihren Ämtern bestätigt. Auch unser Generalsekretär Clarsen Ratz sowie unser Schatzmeister Stefan Sandmann wurden in beiden Gremien in ihren Ämtern […]

Einladung zu Parteitag und Mitgliederversammlung

PRESSEMITTEILUNG Die Bürger für Thüringen wählen am kommenden Samstag, 13. November 2021 ihre Vorstände für Partei und Verein neu. Der bisherige Parteivorsitzende Steffen Teichmann wird sich ebenso wie die derzeitige Landesvereinsvorsitzende Dr. Ute Bergner der Wiederwahl stellen. Zur Berichterstattung sind Sie herzlich eingeladen. Ort:                       VACOM Vakuum Komponenten & Messtechnik GmbH, In den Brückenäckern 3, […]

Unterschriftensammlung zum Volksbegehren: Wahlgesetzänderung in Thüringen

Das Thüringer Wahlgesetz erschwert es kleinen Parteien sich, zu entwickeln, und schließt Vereine völlig von der Landtagswahl aus. Unsere Gesellschaft ist jedoch vielfältiger geworden. Um die Grundlage für eine systematische effektive Arbeit im Parlament zu schaffen, ist es sinnvoll, an der Fünf-Prozent-Hürde festzuhalten, aber den Zusammenschluss verschiedener Parteien auf einer Liste für die Landtagswahl zuzulassen. […]

Wechselnde Mehrheiten – auch im Bundestag

Wahlergebnis bestätigt Auffassung der Bürger für Thüringen Generalsekretär Clarsen Ratz plädiert für Wechselnde Mehrheiten – auch im Bundestag Jena/Weimar. Die Wahlen zum Deutschen Bundestag lassen nach Auffassung des Generalsekretärs der Bürger für Thüringen weder eine klare Koalitionsbildung noch einen klaren Regierungsauftrag erkennen. „Wir sagen, die zwei derzeit aussichtsreichsten Kanzlerkandidaten wären gut beraten, auf langwierige Koalitionsverhandlungen […]