Kultur ist lebensnotwendig und von existentieller Bedeutung für
die Entwicklung einer freiheitlich-demokratischen Gesellschaft.
Sie ist ein wichtiger Katalysator für gesellschaftliche Debatten,
identitätsstiftend und bereichert das Leben. Und in ihrer
Vielfalt ist sie oftmals – nicht mehr und nicht weniger – auch
Ausdruck purer Lebensfreude. Und deshalb brauchen wir eine
Kulturpolitik, die zu eben dieser Vielfalt ermutigt.
Deshalb werden wir uns für eine Kulturpolitik stark
machen, die sich auf kommunaler Ebene an den kulturellen
Bedürfnissen der Menschen ausrichtet und landesweit die Ver-
antwortung für den Erhalt des Thüringer Kulturerbes übernimmt.
Zur Förderung der Kultur werden wir bestehende Infrastrukturen
aufrechterhalten und die Produktionsmöglichkeiten – auch der
freien Szene – sichern. Denn eine vielfältige Kulturlandschaft ist
längst auch zu einem wichtigen Standortfaktor im Ringen um die
besten Fachkräfte geworden.
Wir werden den Kulturtourismus im Land
stärken und damit die Kunst- und Kulturbranche wirtschaftlich und
finanziell unterstützen. Deshalb werden wir uns dafür einsetzen, dass
die Thüringer Schlösser, Burgen und Gärten saniert und instand-
gehalten werden, indem Fördergelder unbürokratischer zur Verfü-
gung gestellt werden. Und wir werden uns dafür einsetzen, dass
dieses Kulturerbe nicht mehr länger nur verwaltet wird. Kulturtouristische
und wirtschaftlich rentable Nutzungskonzepte sollen
diesen historischen Stätten wieder Leben einhauchen in Form von
Hotels und Gaststätten oder Kunst- und Kulturzentren.
Wir werden uns auch dafür einsetzen, dass
Thüringer Museen zu modernen, interaktiven Erlebniswelten für
Klein und Groß werden. Erlebniswelten, die Wissen vermitteln
und gleichzeitig begeistern. Hierzu werden wir mit den Thüringer
Museumsvertretern in einen engen Dialog treten.
Wir setzen uns für den Erhalt und den Ausbau kulturpädagogischer
Projekte im Land ein, damit junge Talente rechtzeitig entdeckt und
früh – auch durch Stipendien – gefördert werden können.
So wie Konzert- und Theaterbesuche
ein fester Bestandteil im Thüringer Lehrplan sind, sollen auch
Thüringer Kunst- und Musikschulen angemessen finanziert sein,
damit sie bedarfsgerechte Freizeitangebote zur Verfügung stellen
können.
Du hast Interesse, die Bürger für Thüringen zu unterstützen und mit uns gemeinsam die Gesellschaft freiheitlich-demokratisch zu gestalten?
©Bürger für Thüringen – Alle Rechte vorbehalten